Makler Berlin

Ihr Immobilienmakler in Berlin

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen oder sind auf der Suche nach einer Wohnimmobilie?

Immobilienmakler Berlin
ÜBER UNS
So liefern wir Qualität
professionelle Immobilien Berwertung
Unsere Partner
Wir bieten Ihnen ein herausragendes Netzwerk an kompetenten Partnern, die Sie bei jedem Schritt Ihrer Immobilienreise begleiten. Unsere sorgfältig ausgewählten Experten decken alle relevanten Facetten für den erfolgreichen Kauf, Verkauf oder die Gestaltung Ihrer Immobilie ab.
Dazu gehören Finanzexperten für maßgeschneiderte Lösungen, kreative Innenarchitekten zur Umsetzung Ihrer Vision, erfahrene Energieberater für nachhaltige Entscheidungen, zuverlässige Notare für rechtliche Aspekte und vertrauenswürdige Generalunternehmer für Renovierungen und Umbauprojekte.
Bewertung
Kostenfrei und unverbindlich.
Wir ermitteln den Marktwert Ihrer Immobilie durch anerkannte Bewertungsverfahren, umfassende Datenquellen und jahrelange Erfahrung. Eine objektive Analyse von Lage, Zustand, Größe, Mieteinnahmen, Ertragskraft und vergleichbaren Objekten führt zu einer verlässlichen Bewertung, die sowohl Käufer und Kreditgeber als auch Sie als Eigentümer unterstützt.
Warum?
Ihre Vorteile im kurzen Überblick.
Wir verschaffen Ihnen einen klaren Überblick über den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Dieser bildet die Grundlage für Verkaufs- oder Vermietungsentscheidungen und stärkt Ihre Verhandlungsposition. Eine realistische Bewertung schafft zudem Transparenz für Bankfinanzierungen und hilft, Modernisierungspotenziale zu identifizieren.
Immobilienbewertung Weißensee
Eigentumswohnung Weißensee
Bestes Ergebnis
Als zertifizierte Makler mit fundierter Marktexpertise begleiten wir Sie von der ersten Bewertung bis zum Abschluss. Wir arbeiten transparent, erklären jeden Schritt und erzielen beste Ergebnisse für Käufer und Verkäufer.
IHK geprüft und zertifiziert
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und der aktuellen Trends. Die kontinuierliche Weiterbildung ist uns wichtig, um stets auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben.
Maßgeschneiderte Lösungen für Sie
Eine gründliche Analyse Ihrer Wünsche, einschließlich Ihrer finanziellen Vorstellungen, bevorzugter Wohngegenden und spezieller Anforderungen, gibt uns die Möglichkeit, die passende Lösung für Sie zu finden.
Das können wir für Sie tun
wir helfen Ihnen beim Immobilien Verkauf

Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie

Die Bewertung einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Kauf- oder Verkaufsprozess, da sie den aktuellen Marktwert der Immobilie bestimmt und als Grundlage für Preisverhandlungen dient.
Viele Faktoren spielen eine wichtige Rolle, um einen marktfähigen Preis zu ermitteln.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Einwertung!
wir finden Ihr neues zu Hause

Persönliche Beratung und Verkauf

spielen eine zentrale Rolle in unserem täglichen Geschäft. Der Prozess erfordert eine Mischung aus Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit und strategischen Ansätzen, um sowohl den Verkäufer als auch Käufer erfolgreich durch den Immobilienmarkt zu navigieren.

erfolgreich Immobilien verkaufen
Begleitung vom Erstgespräch bis zum Notartermin
Bei einem so wichtigen Verkaufsprozess ist es von Vorteil, einen starken Partner von Anfang bis Ende an seiner Seite zu wissen. Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem Netzwerk und lassen Sie sich von uns vom Erstgespräch bis zum Notarvertrag begleiten.

Privater Verkauf
Der Verkauf einer Immobilie ohne die Unterstützung eines Immobilienmaklers kann zwar Provisionskosten sparen, birgt jedoch auch einige Nachteile. Hier sind die häufigsten Nachteile, die beim privaten Verkauf einer Immobilie ohne Makler auftreten können:

Verkauf mit Makler

Der Verkauf einer Immobilie mit Unterstützung eines Immobilienmaklers bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die den Verkaufsprozess effizienter, stressfreier und oft auch finanziell vorteilhafter gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
 Immobilien verkaufen
Was den Immobilienmarkt bewegt
Aktuelle Entwiklungen, relevante Brachendaten und Statistiken.
Wohnimmobilienmarkt
Kaufpreise: Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Kaufpreise für Bestandswohnungen in Deutschland moderat um 1,1 % auf durchschnittlich 2.545 €/m². Im Jahresvergleich ergibt sich ein Plus von 3,4 %, was auf eine nachhaltige Markterholung hindeutet. Investmentmarkt: Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 4,5 Mrd. € in Wohnimmobilien investiert, was einen Anstieg von etwa 28 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Wohnen bleibt damit die umsatzstärkste Assetklasse im deutschen Immobilienmarkt.
Quelle: ImmoScout24
Gewerbeimmobilien
Transaktionsvolumen: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland Gewerbeimmobilien im Wert von rund 10,2 Mrd. € gehandelt, was einen Rückgang von 9 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Investmentmarkt: Im ersten Halbjahr 2025 betrug das gesamte Transaktionsvolumen auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt etwa 14,2 Mrd. €, wobei 10,9 Mrd. € auf Gewerbeimmobilien entfielen.
Quellen: Colliers | City Survey Q2 2025, assets.cushmanwakefield.com, BNP Paribas Real Estate, CBRE Deutschland
Zinspolitik
Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt aktuell eine Zinspolitik, die direkten Einfluss auf die Bauzinsen hat. Im Juni 2025 senkte die EZB ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,00 %, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation bei ihrem Ziel von 2 % zu halten. Diese Maßnahme soll Investitionen fördern und die Konjunktur ankurbeln. Die Bauzinsen, die für Immobilienfinanzierungen entscheidend sind, orientieren sich an den Leitzinsen der EZB. Obwohl sie nicht direkt an den Leitzins gekoppelt sind, reagieren sie oft schneller auf geldpolitische Veränderungen. Aktuell liegen die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen zwischen 3,0 % und 3,5 %. Analysten erwarten, dass sich die Bauzinsen in den kommenden Monaten seitwärts bewegen, ohne eine starke Aufwärts- oder Abwärtsbewegung. Für Immobilienkäufer und Bauherren bedeutet dies, dass die Bauzinsen auf einem moderaten Niveau bleiben, was günstige Finanzierungsbedingungen bietet. Es wird jedoch empfohlen, die Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt und die geldpolitischen Entscheidungen der EZB weiterhin zu beobachten, da sie Einfluss auf die Bauzinsen haben können.
Quellen: LBBW European Central Bank Wohnglück DIE WELT
Häufig gestellte Fragen zum Immobilienverkauf:
Welchen Vorteil bringt mir eine professionelle Bewertung vor dem Verkauf?
Durch die professionelle Bewertung eines Maklers geht man mit dem optimalen Angebotspreis in den Markt und erziehlt am Ende den besten Verkaufspreis. Eine proffessionelle Bewertung vorab ist daher absolut notwendig, da man sich anderfalls im Blindflug befindet. Die Immobilie wird dann entwerder zu günstig verkauft, oder sie steht zu teuer und zu lang im Markt und wird unatraktiv.
Wie lange dauert der Verkaufsprozess?
Marktabhängigkeit: Der Zeitraum kann stark variieren und hängt von der Marktsituation, der Nachfrage und dem Zustand der Immobilie ab.
Durchschnittlich: In einem ausgeglichenen Markt kann der Verkauf einer Immobilie zwischen drei und sechs Monaten dauern.

Welche Unterlagen benötige ich für den Verkauf meiner Immobilie?
Grundbuchauszug: Dokumentiert die Eigentumsverhältnisse und eventuelle Belastungen der Immobilie.
Energieausweis: Zeigt die energetische Effizienz der Immobilie.
Baupläne und Grundrisse: Hilfreich für potenzielle Käufer, um sich einen Überblick über die Immobilie zu verschaffen.
Nebenkostenabrechnungen: Zur Information über laufende Kosten.
Welche Kosten entstehen beim Verkauf einer Immobilie?
Maklerprovision: Diese beträgt in der Regel zwischen 3% und 7% des Verkaufspreises.
Beim Verkauf von Wohnimmobilien wird die Provision zwischen Käufer und Verkäufer geteilt und liegt in Berlin bei jeweils 3,57 %
Notar- und Grundbuchkosten: Diese sind in der Regel vom Käufer zu tragen, können aber vertraglich anders geregelt werden.
Vorbereitungskosten: Kosten für die Erstellung von Exposés, professionelle Fotos, Renovierungen oder Reparaturen.
Muss ich meine Immobilie vor dem Verkauf renovieren?
Zustandsabhängig: Kleinere Reparaturen und kosmetische Verbesserungen können den Verkaufswert steigern und den Verkaufsprozess beschleunigen.
Kosten-Nutzen-Analyse: Größere Renovierungen sollten gut überlegt sein, da sie hohe Kosten verursachen können, die sich nicht immer im Verkaufspreis niederschlagen.
Welche Rolle spielt ein Immobilienmakler?
Beratung und Bewertung: Makler helfen bei der realistischen Preisfindung und Marktanalyse.
Marketing und Präsentation: Sie erstellen professionelle Exposés, organisieren Besichtigungen und nutzen verschiedene Kanäle zur Bewerbung der Immobilie.
Verhandlungen und Vertragsabwicklung: Makler führen Verhandlungen, bereiten Verträge vor und begleiten den Verkaufsprozess bis zum Abschluss.
Welche steuerlichen Aspekte muss ich beachten?
Spekulationssteuer: Wenn die Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf wieder verkauft wird, kann eine Spekulationssteuer anfallen, sofern es sich nicht um eine selbstgenutzte Immobilie handelt.
Gewinnbesteuerung: Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien können steuerpflichtig sein. Hier ist eine Beratung durch einen Steuerberater ratsam.
★★★★★
5,0 von 5 Sternen
basierend auf 27 Google-Bewertungen

„Sehr freundlicher und kompetenter Makler. Die Kommunikation war schnell und professionell – absolut empfehlenswert!“

– Max L., Google-Bewertung

→ Alle Bewertungen auf Google ansehen
© 2024 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten